Höhepunkte
Unsere schulischen Höhepunkte im Schuljahr 2021/22
07.08.21 |
Einschulungsfeier |
17.08.21 |
Elternversammlung 3. Klasse 18:00 Uhr |
18.08.21 |
Elternversammlung 6. Klasse 18:00 Uhr |
23.08.21 |
Elternversammlung 1. Klasse 18:00 Uhr |
23.08.21 |
Elternversammlung 2. Klasse 18:30 Uhr |
24.08.21 |
Elternversammlung 4. Klasse 18:00 Uhr |
24.08.21 |
Elternversammlung 5. Klasse 18:00 Uhr |
25.08.21 |
ADAC 1./2. Stunde 3a, 3./4. Stunde 4a |
31.08.21 |
Busschule 1. Klasse |
08.09.21 |
Verkehrserziehung 3. und 4. Klasse R/L |
08.09.21 |
1. Eltern-/Schulkonferenz 18:30 Uhr |
14.09.21 |
1. Elternversammlung für Schulanfänger 2022/23 |
20.09.21 |
Tag der Zahngesundheit |
01.10.21 |
(voraussichtlich) Sportfest 3-Kampf |
11.-23.10.21 |
Herbstferien |
03.11.21 |
Verkehrserziehung – Theorie 1. St. Klasse 3, 2. St. Klasse 4 |
19.11.21 |
Vorlesetag |
24.-26.11.21 |
Schulanmeldung 2022/23 |
23.12.-31.12.21 |
Weihnachtsferien (1. Schultag 03.01.22) |
28.01.22 |
Ausgabe Halbjahreszeugnisse und Gutachten 6. Klasse |
31.01.-05.02.22 |
Winterferien |
16.02.22 |
2. Eltern-/Schulkonferenz |
17.03.22 |
Känguru-Wettbewerb |
27.05.22 |
unterrichtsfreier Tag (Brückentag nach Himmelfahrt) |
03.06.22 |
Sportfest zum Kindertag |
13.06.-17.06.22 |
Schulfahrt nach Gnewikow |
04.07.22 |
Projekttag |
05.07.22 |
Wandertag |
06.07.22 |
Zeugnisausgabe |
Der Plan wird fortlaufend aktualisiert…
Am 26.10.2020 konnten wir unsere lang ersehnte Kletterspinne auf unserem Schulhof in Besitz nehmen. Mit unserem Sponsorenlauf 2019 haben unsere Schülerinnen und Schüler in Zusammenwirken mit unserem Schulförderverein einen Teil der Kosten erlaufen.
Wir sagen auch DANKE an die Stadt Rhinow sowie das Amt Rhinow für die finanzielle und planerische Unterstützung.
Unsere schulischen Höhepunkte im Schuljahr 2020/21
08.08.20 |
Einschulungsfeier |
19.08.20 |
Elternversammlung 1. Klasse |
20.08.20 |
Elternversammlung 3. Klasse |
24.08.20 |
Verkehrserziehung 3. und 4. Klasse |
25.08.20 |
Elternversammlung 2. und 6. Klasse |
28.08.20 |
Elternversammlung 4. und 5. Klasse |
|
|
|
|
03.09.20 |
Verkehrserziehung 3. und 4. Klasse R/L |
08.09.20 |
1. Eltern-/Schulkonferenz |
21.09.20 |
Busschule für 1. Klasse |
21.09.20 |
Theatervorführung für 2. und 3. Klasse |
21.09.20 |
1. Elternversammlung für Schulanfänger 2021/22; 18:30 Uhr |
|
|
|
|
06.10.20 |
Verkehrserziehung – Parcours 1. und 2. Klasse |
12.-24.10.20 |
Herbstferien |
29.10.20 |
Verkehrserziehung – Straßengang 1. Klasse |
|
|
|
|
04.11.20 |
Verkehrserziehung – Theorie 1. und 3. Klasse |
17.11.20 |
Mitgliederversammlung Förderverein |
20.11.20 |
Vorlesetag |
25.-27.11.20 |
Schulanmeldung 2021/22 |
|
|
21.12.20-02.01.21 |
Weihnachtsferien |
|
|
|
Weitere Termine folgen gemäß Corona-Verordnung! |
|
|
Unsere schulischen Höhepunkte im Schuljahr 2019/20
03.08.19 |
Einschulungsfeier |
22.08.19 |
Bus-Schule 1. Klasse |
26.08.19 |
Verkehrserziehung 3. und 4. Klasse |
|
|
|
|
02.09.19 |
Verkehrserziehung 3. und 4. Klasse |
03.09.19 |
1. Eltern-/Schulkonferenz |
12.-22.08.19 |
Elternversammlungen in allen Klassen |
17.09.19 |
1. Elternversammlung für Schulanfänger 2020/21; 18:30 Uhr |
18.09.19 |
Radfahrprüfung 4. Klasse |
25.09.19 |
Zweifelderball Klassen 3-6 |
30.09.19 |
Sportfest (Leichtathletik) |
|
|
|
|
22.10.19 |
Elternversammlung Ü7 |
22.10.19 |
Besuch Landtag Klassen 5 und 6 |
30.10.19 |
Lehrer-Eltern-Sprechtag |
|
|
|
|
01.11.19 |
variabler Ferientag |
05.11.19 |
Mitgliederversammlung Förderverein |
15.11.19 |
Vorlesetag |
|
|
04.12.19 |
Theaterfahrt Potsdam |
|
|
|
|
09.12.19 |
6. Klasse – Besuch des Bundestages |
18.12.19 |
Basketballturnier in Nauen/Rathenow |
20.12.19 |
Weihnachtssingen in der Schule |
|
|
|
|
16.+17.01.20 |
Schulanmeldung für Einschüler 2020/21 |
28.01.20 |
Schülerdisco |
31.01.20 |
Ausgabe der Halbjahreszeugnisse |
|
|
|
|
03.03.20 |
2. Eltern-/Schulkonferenz |
19.03.20 |
Känguru-Wettbewerb 3. – 6. Klasse |
|
|
|
|
29.04.20 |
Verkehrserziehung 1. Klasse (ADAC-Parcours) |
29.04.20 |
Verkehrserziehung 3. Klasse (ADAC-Parcours) |
|
|
07.05.20 |
VERA Mathematik 3. Klasse |
12.05.20 |
VERA Lesen 3. Klasse |
13.05.20 |
Verkehrserziehung 3. Klasse (ADAC Links/Rechts) |
22.05.20 |
variabler Ferientag |
25.05.20 |
Brandschutztag Klassen 1-5 |
25.-29.05.20 |
Klassenfahrt 6a |
26.05.20 |
Orientierungsarbeit Mathematik 4. Klasse |
|
|
|
|
02.06.20 |
Orientierungsarbeit Deutsch 2. Klasse |
04.06.20 |
Orientierungsarbeit Deutsch 4. Klasse |
05.06.20 |
Sportfest zum Kindertag (Vierkampf) |
09.06.20 |
2. Elternversammlung für Einschüler 2020/21 |
10.-12.06.20 |
Klassenfahrt Klasse 3 |
12.06.20 |
Schnuppertag für Einschüler |
16.06.20 |
3. Eltern-/Schulkonferenz |
22.06.20 |
Projekttag in allen Klassen |
23.06.20 |
Wandertag für alle Klassen |
23.06.20 |
Verabschiedung der 6. Klasse |
24.06.20 |
Zeugnisausgabe / Schulhoftreff |
|
|
|
|
Am 23. November 2018 fand unser diesjähriger Vorlesetag statt.
Bürgermeister Herr Schneider, Herr Schindler-Clausner, Frau Blum de Sardon sowie Frau Brennert
lasen wieder spannende Geschichten vor, denen die Schülerinnen und Schüler aufmerksam lauschten.
Als Überraschung begleitete Frau Hilgert teilweise diese Geschichten auf der „Veeh“.
Auch Herr Aasmann, welcher an diesem Tag leider verhindert war, holte die Vorlesestunde zu einem anderen Zeitpunkt nach.
Vorleser und Kinder hatten wie immer sehr viel Spaß.
Herzlichen Dank an die Vorleser!
Unsere schulischen Höhepunkte im Schuljahr 2018/19
18.08.2018 |
Einschulungsfeier |
29./30.08.18 |
Verkehrserziehung 4. Klasse |
|
|
06./18.09.18 |
Verkehrserziehung 4. Klasse |
03.-17.09.18 |
Elternversammlungen in allen Klassen |
25.09.18 |
1. Elternkonferenz/Schulkonferenz |
26.09.18 |
Radfahrprüfung 4. Klasse |
|
|
08.10.18 |
Elternversammlung für Schulanfänger 2019/20 |
|
|
07.11.18 |
Elternversammlung Ü7 |
14.11.18 |
Mitgliederversammlung Förderverein |
14.11.18 |
Lehrer-Eltern-Sprechtag |
20.11.18 |
Bus-Schule 1. Klasse |
23.11.18 |
Vorlesetag |
|
|
10.12.18 |
6. Klasse – Besuch des Bundestages |
12./13.12.18 |
Basketballturnier in Nauen/Rathenow |
20.12.18 |
Weihnachtssingen Kirche/Schule |
|
|
09.01.19 |
Zweifelderballturnier 3. – 6. Klasse |
15.01.19 |
Elternversammlung 5./6. Klasse - Thema "Drogenprävention" 18:00 - 19:30 Uhr |
17./18.01.19 |
Schulanmeldung für Einschüler 2019 |
29.01.19 |
Schülerdisco |
02.01.19 |
Ausgabe der Halbjahreszeugnisse |
|
|
19.02.19 |
2. Elternkonferenz/Schulkonferenz |
27.02.19 |
Verkehrserziehung 1. Klasse |
28.02.19 |
Verkehrserziehung 3. Klasse |
|
|
21.03.19 |
Känguru-Wettbewerb 3. – 6. Klasse |
29.03.19 |
Frühjahrsputz |
|
|
11.04.19 |
Verkehrserziehung 3. Klasse (ADAC-Parcours) |
|
|
02.05.19 |
Orientierungsarbeit Mathematik 4. Klasse |
03.05.19 |
Orientierungsarbeit Deutsch 2. Klasse |
08.-10.05.19 |
Klassenfahrt 3a |
08.05.19 |
Orientierungsarbeit Deutsch 4. Klasse |
09.05.19 |
Verkehrserziehung 1. Klasse (ADAC-Parcours) |
13.05.19 |
VERA Mathematik 3. Klasse |
14.05.19 |
VERA Lesen 3. Klasse |
15.05.19 |
Projekt „Superhelden“, 3. Klasse |
16.05.19 |
VERA Zuhören 3. Klasse |
23.05.19 |
Verkehrserziehung 3. Klasse |
27.05.19 |
Elternversammlung für Einschüler 2019/20 |
29.05.19 |
Sportfest |
|
|
11.-16.06.19 |
Projektwoche Sport |
17.06.19 |
Projekttag |
18.06.19 |
Wandertag für alle Klassen |
18.06.19 |
Verabschiedung der 6. Klasse |
19.06.19 |
Zeugnisausgabe/Schulhoftreff |
Unsere schulischen Höhepunkte im Schuljahr 2017/18
02.09.2017 |
Einschulungsfeier |
19.09.2017 |
Busschule 1. Klasse |
22/23.09.17 |
Mediatorenausbildung in Wassersuppe |
28.09.2017 |
Radfahrprüfung 4. Klasse |
29.09.2017 |
1. und 4. Klasse Projekttag in Großderschau |
09.-13.10.17 |
Lutherprojekt |
20.10.2017 |
Besuch von der Datenschutzbeauftragten Frau Voßhoff aus Bonn in der 5. Klasse „Datensicherheit im Netz“ |
06.11.2017 |
6. Klasse besucht den Bundestag |
06.12.2017 |
Zweifelderballturnier in der HVL-Halle Rathenow |
07.12.2017 |
Fahrt in den Friedrichstadtpalast für alle Schüler |
14.12.2017 |
Basketballturnier in der HVL-Halle Rathenow |
20.12.2017 |
Weihnachtsprojekttag |
11/12.01.18 |
Anmeldung der neuen Einschüler |
30.01.2018 |
Schülerdisco |
02.02.2018 |
Ausgabe der Halbjahreszeugnisse |
16.02.2018 |
Öko-Filmtour für alle Klassen |
20.02.2018 |
Tag des Judo für alle Klassen |
01.03.2018 |
Verkehrserziehung Klasse 3 |
06.03.2018 |
Verkehrserziehung Klasse 1 |
15.03.2017 |
Känguru-Wettbewerb 5. Klasse besucht den Landtag |
20/21.03.18 |
schulärztliche Untersuchung in der Schule |
21.03.2018 |
Klassenzimmer-Theater in Rathenow 4. und 5. Kl. "Toleranz in der Gemeinschaft" |
12.04.2018 |
3. Klasse Fahrradausbildung |
17.04.2018 |
1. Klasse Fahrradparcours VERA 3 Mathe |
19.04.2018 |
VERA 3 Deutsch |
20.04.2018 |
5. Klasse Projekttag |
24.04.2018 |
VERA 3 Deutsch (2) |
26.04.2018 |
3. und 4. Klasse ADAC-Parcours |
17.05.2018 |
4. Klasse Fahrradausbildung |
18.05.2018 |
Fußballolympiade |
29.05.2018 |
Orientierungsarbeit Deutsch Klasse 4 |
30.05.2018 |
3. Klasse Umweltprojekt |
31.05.2018 |
Sportfest |
05.06.2018 |
Orientierungsarbeit Deutsch Klasse 2 |
07.06.2018 |
Orientierungsarbeit Mathematik Klasse 4 |
13.06.2018 |
Tag der AG / Schulfest |
15.06.2018 |
5. Klasse - Aufführung Theaterstück „Der kleine Prinz“ Schnuppertag für die neuen Einschüler |
18.-22.06.18 |
6. Klasse Klassenfahrt |
25.-27.06.18 |
3. Klasse Klassenfahrt |
02.07.2018 |
Projekttag |
03.07.2018 |
Zeugnisausgabe 6. Klasse Wandertag |
04.07.2018 |
Zeugnisausgabe und Schulhoftreff |
Freut euch auf den bundesweiten Vorlesetag
am 17. November 2017
An diesem Tag in der 4. Stunde lesen
Freunde der Schule in unseren Klassen vor.
- 1. Klasse: Frau Brennert
2. Klasse: Frau Blum de Sardon
- 3. Klasse: Herr Enseleit
- 4. Klasse: Herr Schneider
- 5. Klasse: Herr Schindler-Clausner
- 6. Klasse: Herr Aasmann
Wir wünschen uns viel Freude!
„Das Lernen lernen“
Am 22.05.2017 hielt Frau Öpen vom LVB Lernen e. V. den Vortrag „Das Lernen lernen“ an unserer Lilienthal-Grundschule Rhinow. Teilnehmer waren Eltern aus Rhinow und der Kleinen Grundschule Hohennauen sowie Lehrkräfte. Auch 3 Schüler der 6. Klasse hörten aufmerksam zu. Frau Öpen verstand es sehr gut, die Abläufe im Gehirn beim Lernprozess zu erläutern und aktivierte mit entsprechenden Übungen die Zuhörer zum Mitmachen. Die Vorstellung der unterschiedlichen Lerntypen war sehr ausführlich und lebendig und hatte damit großen Unterhaltungswert. So sind die 2 Stunden sehr schnell vergangen und Eltern und Lehrkräfte nahmen viele Anregungen mit nach Hause bzw. konnten ihre vorhandenen Kenntnisse über Lernprozesse auffrischen und erweitern. Damit erhielten die Anwesenden die Möglichkeit dem eigenen Kind/Schüler noch mehr Verständnis für auftretende Konflikte und deren Lösungen entgegenzubringen und bekamen Hinweise für die Führung des ganz individuellen Lernprozesses ihrer Kinder. Die Filmsequenzen und die begleitende Präsentation komplettierten diesen Vortrag nachhaltig.
Wir halten diesen Vortrag für Eltern und Lehrkräfte für sehr geeignet, um noch bewusster unseren Schülern/Kindern beim strukturierten Lernen und Erkennen von Lerntypen zu helfen und so den Lernprozess dauerhaft begleitend zu unterstützen.
In den kommenden Schuljahren werden wir diesen Vortrag „Das Lernen lernen“ weiteren Eltern anbieten. Die anwesenden Eltern und Lehrkräfte waren begeistert und empfehlen diese Veranstaltung unbedingt weiter.
Das DFB-Mobile-Team
Am Donnerstag, dem 23.03.2017 war das DFB-Mobile-Team zu Gast in der Rhinower Turnhalle. Die 2., 4. und 6. Klasse erlebten eine etwas andere Sportstunde. Anspruchsvolle Bewegungsaufgaben und Schrittfolgen mit und ohne Ball mussten nach kurzer Einweisung und Demonstration erledigt werden. „Fußball ist mehr als nur gegen einen Ball treten“, stellten einige Kinder nach der Stunde erschöpft fest.
Vielen Dank an die Organisatoren, die diese Art der Sportstunde möglich machten.
Wir freuen uns auf den nächsten Besuch!
S. Eichmann, Sportlehrerin
Volleyballturnier
Am 22.02.17 fand in Wusterhausen das Kreisfinale im Volleyball Klasse 5/6 der Jungen statt. 14 Mannschaften kämpfen um den Sieg.
Die Kinder benötigten sehr viel Ausdauer, denn es mussten 6 Spiele zu je 2 Gewinnsätzen in der Zeit von 09:00 – 15:00 Uhr gespielt werden. Von Spiel zu Spiel konnte die Mannschaft die Leistung steigern. Als das kleine Team auch gegen den Vorjahressieger gewann, wurden die anwesenden Trainer aufmerksam und lobten die Teamleistung, die wesentlich zum 2. Platz im Turnier beitrug. Dass so eine kleine Schule in so einem kleinen Ort ein so gutes Team ins Turnier schickt, verwunderte Trainer und Helfer der anderen Schulen.
Ein Lob gebührt auch der Trainerin Frau Götze, die es immer wieder schafft, die Kinder zu motivieren und das Bestmögliche aus ihnen herausholt. Frau Lempe begleitete als Oma eines Spielers die Kinder zu ihren Spielen. Auch ihr ein Dankeschön!
Teilnehmer: Pascal Lempe, Jan Lamprecht, Luca Schultz, Chris Weber
Ersatz: Nezar Alibrahim
Vorlesetag
Am 18.11.2016 fand an unserer Schule wieder der alljährliche Vorlesetag statt.
Diesmal lasen Frau Forst, Frau Wolf v. Goddenthow, Herr Bleick, Herr Schindler-Clausner und Herr Enseleit aus Büchern vor. Frau Blum de Sardon stellte wieder die Kinderbücher aus der Stadtbibliothek bereit.
Die Kinder hörten den Vorlesern interessiert zu und folgten aufmerksam den Geschichten. Wie jedes Jahr verging die Zeit viel zu schnell.
Wir freuen uns auf das nächste Jahr und danken allen freiwilligen Vorlesern.
Fördergeldübergabe
Am 17.11.2016 trafen sich der Minister für Infrastruktur und Landwirtschaft Jörg Vogelsänger, Bürgermeister Stefan Schneider, Amtsdirektor Jens Aasmann und weitere Vertreter des Amtes Rhinow in unserer Schule, um unserer Rektorin Birgit Kracht und Kollegen die gute Nachricht zu überbringen, dass die Renovierung des Treppenhauses vom Land gefördert wird. In den Sommerferien können dann die Bauarbeiten losgehen.
Wir sagen DANKE!